Wenn du das nächste Mal ein Kleidungsstück von ONEBEAR trägst, kannst du dir sicher sein, dass es nicht nur gut aussieht, sondern auch aus 100 % Biobaumwolle besteht. Diese Entscheidung ist bewusst und steckt voller Vorteile – sowohl für dich als auch für unseren Planeten. Aber warum genau setzt ONEBEAR seit zwei Jahren ausschliesslich auf Biobaumwolle? Lassen wir uns das mal genauer anschauen.
1. Ein kleiner Schritt für uns, ein grosser Schritt für die Umwelt
Biobaumwolle hat eine deutlich geringere Umweltbelastung als konventionell angebaute Baumwolle. Der Anbau von Biobaumwolle verzichtet auf den Einsatz schädlicher Pestizide und chemischer Düngemittel, die nicht nur die Gesundheit der Bauern gefährden, sondern auch die Böden und das Grundwasser verschmutzen. Das bedeutet: Weniger Giftstoffe in der Umwelt und eine gesündere Erde für alle.
Für ein einziges Baumwoll-T-Shirt werden bis zu 2.700 Liter Wasser benötigt. Biobaumwolle reduziert diesen Wasserverbrauch, weil sie oft in nachhaltigeren Anbaugebieten wächst und dort durch organische Anbaumethoden weniger Wasser benötigt.
2. Schonend zur Haut und angenehm zu tragen
Kleidung aus Biobaumwolle fühlt sich nicht nur super weich und komfortabel an, sie ist auch besser für die Haut. Ohne Rückstände von Chemikalien und Pestiziden ist Biobaumwolle hypoallergen und ideal für Menschen mit empfindlicher Haut oder Allergien.
Wichtig: Biobaumwolle hat auch ein verbessertes Feuchtigkeitsmanagement, wodurch sie atmungsaktiver ist. Dadurch fühlt sich ein T-Shirt von ONEBEAR auch an einem heissen Sommertag frisch an.
3. Faire Bedingungen für Bauern und Arbeiter
Bei ONEBEAR wollen wir nicht nur ein gutes Produkt schaffen – wir wollen auch sicherstellen, dass der Weg dorthin ethisch korrekt ist. Biobaumwollanbau schützt nicht nur die Natur, sondern auch die Arbeitskräfte. Durch nachhaltige Anbaumethoden und den Verzicht auf gefährliche Chemikalien arbeiten die Menschen unter sichereren und gesünderen Bedingungen. Viele Bio-Baumwollprojekte unterstützen ausserdem faire Löhne und Arbeitsbedingungen, was in der konventionellen Baumwollindustrie oft nicht gegeben ist.
4. Länger haltbare Kleidung
Ein T-Shirt, das nachhaltig ist, soll auch lange halten. Die höhere Qualität von Biobaumwolle führt dazu, dass Kleidungsstücke oft robuster sind und ihre Form auch nach mehreren Waschgängen behalten. ONEBEAR glaubt an langlebige Mode und daran, dass weniger mehr ist. Ein hochwertiges Kleidungsstück, das lange getragen wird, ist besser für die Umwelt als ein schnelllebiges Fast-Fashion-Teil.
ONEBEAR – Mode für eine bessere Zukunft
ONEBEAR steht für hochwertige Mode mit Verantwortung. Unsere Entscheidung, ausschliesslich Biobaumwolle zu verwenden, ist mehr als nur ein Modetrend – es ist ein Versprechen an dich und unsere Umwelt. Jeder Kauf bei ONEBEAR ist ein Beitrag zu einer besseren Zukunft und einer gesünderen Erde.
Vielen Dank für eure Unterstützung und euer Vertrauen. Zusammen können wir einen Unterschied machen! Wir wünschen euch weiterhin viel Freude an unserem Sortiment, gute Gesundheit und eine bärenstarke Zeit!
Euer ONEBEAR-Team